Datenstarke Stadtanalysen für Ihre Entscheidung

Vergleichen Sie Metropolen nach Rendite, Risiko und Dynamik. Unsere Analysen sind nachvollziehbar, aktuell und handlungsorientiert.

Vergleich deutscher Metropolregionen

Wir stellen Märkte objektiv gegenüber – von Kaufpreisfaktoren über Leerstände bis zur Neubauquote. Sie erhalten klare Aussagen statt Datenflut.

  • City-Index: Preis- und Mietentwicklung im 12- und 36-Monats-Vergleich.
  • Rendite-Matrix: Brutto-/Nettorenditen je Lageklasse.
  • Trend-Signale: Momentum-Indikatoren und Volatilität.

Kennzahlen im Fokus

  • Kaufpreisindizes: hedonische Modelle, Ausreißerbereinigung, Qualitätsanpassung.
  • Mietrenditen: realistische Nebenkosten- und Leerstandsannahmen.
  • Leerstand: amtliche Quellen und Anbieterpanels trianguliert.
  • Neubau: Baugenehmigungen, Fertigstellungen, Pipeline.
  • Demografie: Wanderungssalden, Einkommen, Haushaltsgrößen.

Mehr zur Methodik erhalten

Individuelle Standortberichte

Von der Kurzbewertung bis zum tiefen Standortdossier: Sie wählen den Umfang, wir liefern verständliche Ergebnisse mit konkreten Konsequenzen für Ihre Strategie.

  • Compact: 10 Seiten, Fokus Rendite und Risiko.
  • Pro: 25–30 Seiten, inkl. Szenarien und Sensitivität.
  • Executive: 40+ Seiten, inklusive Handlungsempfehlungen.

Bericht anfragen

So nutzen Investoren unsere Analysen

„Die Gegenüberstellung Hamburg vs. Köln hat die Entscheidung messbar gemacht – wir haben 0,6 Prozentpunkte Rendite gewonnen.“

Sophie Ritter, Düsseldorf

„Methodisch sauber, kein Marketing-Bias. Genau so brauche ich Daten.“

Thomas Krüger, München

Bewertungsschnitt: 4,9/5 – besonders gelobt: Transparenz und Tiefe.

Analyse anfragen

Kontakt: +49 30 3080 9470 · [email protected]

Adresse: Friedrichstraße 95, 10117 Berlin, Deutschland

Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden (werktags) mit einem Vorschlag für Umfang und Zeitplan.

Jetzt Kontakt aufnehmen